Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Johannes Riggelsen
Adresse auf Anfrage

E-Mail: hello@theofflineaffair.com
Website: theofflineaffair.com

Vertreten durch:
Johannes Riggelsen

Umsatzsteuer-ID: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE312005313

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Johannes Riggelsen, hello@theofflineaffair.com


Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher
Johannes Riggelsen
Adresse auf Anfrage
0176 47020859
hello@theofflineaffair.com

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.


4. Eingesetzte Dienste, Tools und Tracking-Technologien

a) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung durch Sie ermöglichen. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

b) Google Ads (AdWords) Conversion Tracking
Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen. Google Ads setzt Cookies, die eine Wiedererkennung ermöglichen. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.

c) Facebook Pixel
Wir verwenden den Facebook Pixel, um Ihre Aktionen auf unserer Website zu verfolgen und personalisierte Werbung zu schalten. Facebook verarbeitet Daten ggf. auch außerhalb der EU. Details: https://de-de.facebook.com/policy.php.

d) Twitter Pixel
Auf unserer Website ist der Twitter Pixel integriert, um Werbekampagnen zu analysieren und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen. Details: https://twitter.com/privacy.

e) LinkedIn Insight Tag
Wir setzen LinkedIn Insight Tag ein, um Besucheraktivitäten zu erfassen und Werbeanzeigen zu optimieren. Mehr Infos: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

f) Eventbrite
Für Event-Registrierungen nutzen wir Eventbrite. Die Verarbeitung erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärung: https://www.eventbrite.de/support/articles/de/How_To/eventbrite-datenschutzrichtlinie.

g) Newsletter (z.B. Mailchimp, CleverReach)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Dienste wie Mailchimp oder CleverReach. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten gespeichert, um den Newsletter zu versenden. Sie können sich jederzeit abmelden.

h) Social Media Plugins
Wir nutzen Plugins von Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn etc. Diese Plugins setzen beim Besuch Ihrer Seite Cookies und übermitteln Daten an die Anbieter. Mehr Infos:


5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

6. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzungserfahrung zu bieten, Besucherzahlen zu analysieren und personalisierte Werbung zu schalten. Sie können die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

7. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Kontaktieren Sie uns dazu unter: [E-Mail].

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann aktualisiert werden, aktuelle Version finden Sie hier: [URL].